Heimkommen | Newsblog

Veranstaltungen

» Veranstaltungstipps September «

30. August 2025 | Veranstaltungen|0|

Ob Filmfreunde beim Freiluftkino, Naturbegeisterte beim einjährigen Jubiläum von Papilonia Dinkelsbühl, Musikliebhaber am Mohrenhof, Feinschmecker bei exotischen Spezialitäten oder Traditionsbewusste bei historischen Festen – der September bietet eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen!

 

TIPP 1 | N-ERGIE KINOTOUR IN WÖRNITZ

Die Open-Air-Kino-Reihe »N-ERGIE Kinotour« feiert 2025 ihr 20-jähriges Jubiläum und ist längst eine feste Institution in Franken. Seit zwei Jahrzehnten zieht sie im Spätsommer Kinofans an, die besondere Filme in unvergleichlicher Atmosphäre unter freiem Himmel genießen möchten. Der Eintritt ist günstig, die Einnahmen gehen an soziale Projekte vor Ort. In Wörnitz (Morrieder Straße 7) wird am Mittwoch, den 03. September 2025 die französische Komödie »Voilà, Papa! Der fast perfekte Schwiegersohn« gezeigt: eine turbulente Geschichte über einen Psychoanalytiker, dessen Schwiegersohn sich als Problemfall entpuppt. Humorvoll, charmant und ein echtes Highlight für alle, die Kino einmal anders und direkt vor ihrer Haustüre erleben möchten.

 

TIPP 2 | LIVE MUSIK AM MOHRENHOF

Beach Bar am Mohrenhof

Der Mohrenhof bei Geslau verwandelt sich im Sommer in ein kleines Urlaubsparadies: Direkt am Wakepark lädt die Beach Bar zum Entspannen ein – mit Pizza, Flammkuchen und Cocktails, die man barfuß im Sand mit Blick auf Wasser und fränkische Landschaft genießen kann. Jeden Samstagabend bis Mitte September sorgt Livemusik regionaler Künstler für Stimmung: von sanften Akustikklängen bis hin zu mitreißenden Beats.

Am 06. September 2025 sorgt »Fabrizio« ab 19.00 Uhr mit seiner gefühlvollen Stimme und mediterranen Einflüssen für Urlaubslaune. Am 13. September 2025 schließen »Two2Faces« ebenfalls ab 19.00 Uhr die Saison ab – ein Duo, das mit Akustik-Gitarren, zweistimmigem Gesang und einem Mix aus Pop, Rock und eigenen Interpretationen begeistert. Jeder Abend endet mit einem sehenswerten Sonnenuntergang mit Blick über das Wasser des Wakeparks – ein perfektes kleines Sommerfinale zum Herbstanfang.

 

TIPP 3 | TASTE OF INDONESIA 
Kochkurs Taste of Indonesia in Insingen

Ein kulinarisches Highlight bietet die Angus-Hill-Ranch am Samstag, den 06. September 2025 mit dem Event »Taste of Indonesia«. Gastgeberin ist Andita Schirmacher, die durch Fernsehauftritte, Kochbücher und Workshops als Botschafterin der indonesischen Küche bekannt ist. Sie bringt den Gästen die Vielfalt der südostasiatischen Aromen näher – von würzigem Satay über aromatische Currys bis hin zu süßen Spezialitäten wie Klebreis-Desserts.

Das Programm reicht von einer Einführung in die indonesische Kochtradition über einen interaktiven Workshop bis zu einer Hofführung, die Einblicke in die nachhaltige Angus-Rinderzucht bietet. So verbindet sich exotische Küche mit regionaler Landwirtschaft. In kleiner Runde mit nur 10 bis 20 Teilnehmer entsteht eine persönliche Atmosphäre, in der Fragen gestellt, Tipps geteilt und gemeinsam gekocht werden kann. Für 110,00 € pro Person ist nicht nur das mehrgängige Menü inklusive, sondern auch Getränke – ein rundum genussvoller Tag für alle, die gerne neue kulinarische Horizonte entdecken. Weitere Informationen zum Event sowie Anmeldung online.

 

TIPP 4 | JUBILÄUM IM PAPILONIA DINKELSBÜHL
Papilonia Dinkelsbühl feiert sein 1.jähriges Bestehen

Das Schmetterlingshaus »Papilonia« in Dinkelsbühl feiert seinen ersten Geburtstag – und lädt alle großen und kleinen Besucher herzlich ein, an diesem besonderen Tag dabei zu sein. Vor einem Jahr hat das Schmetterlingshaus mitten in der Altstadt eröffnet und seitdem unzählige Gäste begeistert. In tropischer Atmosphäre können Besucher hier hunderte farbenprächtige Schmetterlinge aus aller Welt bestaunen, die frei durch den Raum flattern. Dazu sorgen exotische Pflanzen, warme Temperaturen und eine einzigartige Kulisse dafür, dass man sich schon beim Betreten fühlt, als wäre man in tropischen Gefilden. Am Sonntag, den 07. September 2025, wird das Jubiläum gebührend gefeiert. Jeder Besucher, der an diesem Tag zu den regulären Öffnungszeiten in einer Piraten- oder Schmetterlingsverkleidung kommt, erhält eine Kugel Eis gratis zu seinem Eintrittsticket. Eine besondere Gelegenheit, denn das Eis darf sogar direkt im Schmetterlingshaus verzehrt werden – ein Erlebnis, das es sonst so nicht gibt. Zur Auswahl stehen köstliche Sorten wie Kinder Bueno, Snickers, Haselnuss oder Schlumpf. Ein Besuch im »Papilonia« ist ideal für Familien, Naturfreunde und alle, die sich einmal eine kurze Auszeit vom Alltag gönnen möchten. Neben der einzigartigen Möglichkeit, Schmetterlinge hautnah zu erleben, bietet der Jubiläumstag den perfekten Anlass, das »Papilonia« zu entdecken. Das Team vom »Papilonia« Dinkelsbühl freut sich darauf, den ersten Geburtstag gemeinsam mit seinen Gästen zu feiern! 

 

TIPP 5 | TAG DES OFFENEN DENKMALS

Am Sonntag, den 14. September 2025 öffnen sich in Dinkelsbühl und Schillingsfürst Türen, die sonst verschlossen bleiben: Der »Tag des offenen Denkmals« lädt ein, historische Bauwerke auf neue Weise zu entdecken. In Dinkelsbühl erwarten Besucher Sonderführungen durch die mittelalterliche Altstadt und bedeutende Bauwerke, während in Schillingsfürst das Wasserhaus und der Wasserturm zwischen 14.00 Uhr und 17.00 Uhr besichtigt werden können. Auch das Ludwig-Dörfler-Museum öffnet an diesem Tag seine Tore. Ein kultureller Höhepunkt, der Geschichte lebendig macht und neue Einblicke in das regionale Erbe ermöglicht. Weitere Informationen zu den Führungen des Kulturevents gibt es auf der Webseite der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.

 

TIPP 6 | MOOSWIESE FEUCHTWANGEN

Von Freitag, den 26. September bis Dienstag, den 30. September 2025 feiert Feuchtwangen wieder die traditionelle »Mooswiese«, eine der größten Kirchweihen Frankens. Die Mischung aus Vergnügungspark, Marktständen, Landmaschinenschau, Bier- und Weinzelt sowie festlichen Umzügen lockt jedes Jahr tausende Besucher an. Höhepunkte sind der große Festzug am Sonntag, der Schützenumzug mit Pflasterwalzer am Samstag sowie das spektakuläre Feuerwerk am Dienstagabend. Für Stimmung sorgen täglich Live-Bands – darunter die »Partyräuber«, die »Hesslarer Partyband«, die »Nachteulen« oder »Bayernmän«. Die Mooswiese verbindet Volksfestcharme mit regionaler Tradition und bietet Unterhaltung für die ganze Familie – ein unvergessliches Finale des ersten Herbstmonats.

 

Im September zeigt sich die Romantische Straße von ihrer vielseitigen Seite. Ob draußen unter freiem Himmel, bei Musik und gutem Essen oder beim Blick hinter historische Kulissen – es lohnt sich, die Region in dieser Zeit zu erleben und die besonderen Momente des Herbstanfangs zu genießen! Wir wünschen dir viel Spaß im September!

 

Julia & Sandra


Teilen:

Du möchtest uns etwas mitteilen? Wir freuen uns auf Deine Meinung!

Benötigte Felder sind mit einem * markiert

 

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden