Der August verwandelt die Romantische Straße in eine lebendige Bühne voller Genuss und Unterhaltung. In den historischen Städten und Dörfern der Region erwarten Besucher stimmungsvolle Feste, Musik unter freiem Himmel, historische Märkte und kulinarische Genüsse. Ob bei einem Glas Frankenwein in Rothenburg, einem lauen Sommerabend im Open-Air-Kino von Dinkelsbühl oder beim Schlendern über einen traditionellen Jahrmarkt – überall lässt sich die besondere Atmosphäre unserer Region erleben, die Sommerabende unvergesslich macht.
Vom 13. bis 17. August 2025 lädt Rothenburg ob der Tauber zum beliebten Weindorf ein. Vor der stimmungsvoll beleuchteten Kulisse am Grünen Markt und Kirchplatz präsentieren regionale Winzer und Gastronomen ihre besten Tropfen und fränkische Spezialitäten. Zur Eröffnung reisen Wein- und Bioköniginnen aus ganz Franken an und verleihen dem Event einen festlichen Glanz. Gäste dürfen sich auf feine Silvaner, Riesling und fruchtige Cuvées sowie kulinarische Highlights wie Pulled Pork, Flammkuchen oder Wildburger freuen – ein Genussfest, das Rothenburg ob der Tauber für einige Tage in ein Paradies für Weinliebhaber verwandelt.
In Dinkelsbühl steht der August ganz im Zeichen von Kultur und Geselligkeit. Beim Sternengarten-Sommerkino laufen jeden Freitag Open-Air-Filme unter freiem Himmel – von »Emilia Pèrez« (01.08.2025) über »Back to Black« (08.08.2025), »Bob Marley – One Love« (15.08.2025) und »Bolero« (22.08.2025) bis »Die leisen und die großen Töne« (29.08.2025).
Bei kühlen Drinks und gemütlicher Atmosphäre wird der Biergarten des Gasthauses »Zum Stern« zur Kult-Location für Filmfans. Seit Jahrzehnten Treffpunkt für gesellige Abende, lockt der Stern in der Dr.-Martin-Luther-Straße 18 nicht nur mit Kinoabenden, sondern auch mit frisch gezapftem Augustiner Bier, kreativen Sommerdrinks und leckeren Speisen. Der wunderschöne Biergarten hinter dem Gasthaus lädt im Sommer zum Verweilen ein und macht den Kinobesuch zu einem rundum entspannten Erlebnis.
Am 24. August 2025 verwandelt der traditionelle Bartholomäus-Jahrmarkt die Altstadt von Dinkelsbühl von 10.00 bis 18.30 Uhr in ein buntes Markttreiben: Über 20 Aussteller bieten eine vielfältige Auswahl – von Strümpfen, Süßwaren und Holzdeko über Gewürze, Körnerkissen und Bekleidung bis hin zu Modeschmuck. Die Cafés und Restaurants der Stadt locken mit abwechslungsreicher Gastronomie und machen die gesamte Altstadt erneut zum Anziehungspunkt für Gäste und Besucher aus nah und fern. Die romantischen Gassen und Plätze verleihen dem Markt eine besondere, gemütliche Atmosphäre und laden dazu ein, bei einem Spaziergang verborgene Winkel der Stadt zu entdecken. Zusätzlich öffnet das Kinderzech-Zeughaus seine Türen und bietet spannende Einblicke in das Magazin des Heimatfestes. Den perfekten Abschluss eines erlebnisreichen Tages bildet die Nachtwächterführung, die um 21.00 Uhr am Münster St. Georg beginnt und kurzweilig durch die Altstadt führt.
Den krönenden Abschluss des Monats bildet am 30. August 2025 »Dinkelsbühl leuchtet« – ein Fest voller Live-Musik, DJs, funkelnder Leuchtartikel und ausgelassener Stimmung. Von den Nachmittagsstunden bis tief in die Nacht hinein erwartet die Gäste ein vielseitiges Programm: Auf mehreren Bühnen in der Altstadt sorgen Live-Bands verschiedener Stilrichtungen für beste Unterhaltung, während am Weinmarkt und am Schweinemarkt DJs mit Partymusik für mitreißende Tanzstimmung sorgen. Die Gastronomiebetriebe des Citymarketings Dinkelsbühl erweitern ihre Sitzplätze und bieten gemeinsam mit Grillwägen und Ständen eine breite Auswahl an Köstlichkeiten – von süßen Bubble-Waffeln und gebrannten Mandeln bis hin zu herzhaften Speisen. Auch die jüngsten Besucher kommen auf ihre Kosten: Glitzer-Tattoos und funkelnde Leuchtartikel lassen Kinderaugen strahlen und bringen eine Portion extra Magie ins Festgeschehen. »Dinkelsbühl leuchtet« steht für Geselligkeit, Live-Entertainment und unbeschwerten Familienspaß vor der malerischen Kulisse der historischen Altstadt, die in dieser Nacht im Lichtmeer erstrahlt.
Am 31. August 2025 feiert Schillingsfürst eine Premiere: den ersten Historischen Fischmarkt an der Wörnitzquelle. Von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr erwarten die Besucher frisch zubereitete Karpfen- und Forellengerichte, das eigens gebraute »Karpfenlüstling-Bier« und musikalische Unterhaltung durch die Stadtkapelle und den Shanty-Chor Altmühlsee. Außerdem bieten mehr als 30 Aussteller regionale Produkte, Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten an. Für Kinder gibt es ein Karussell, und zur Eröffnung wird eine Infostele zum ehemaligen Kopfbahnhof Schillingsfürst enthüllt.
Am 02. und 03. August 2025 heißt es in Reichelshofen: Bierkultur erleben! Beim traditionellen Brauereifest der Landwehr-Bräu erwartet Gäste ein zünftiges Programm mit Blasmusik, Bieranstich, Kinderprogramm und fränkischen Schmankerln. Höhepunkte sind die »Kerwa-Madla-Olympiade« und die feierliche Brauertaufe. Perfekt für Familien und Bierliebhaber, die authentische fränkische Gastlichkeit genießen möchten. Das genaue Programm findest du im Festprogramm.
HEIMKOMMEN-Fazit: Im August warten in unserer Region eine Vielzahl an hochkarätigen Veranstaltungen und für unvergessliche Sommermomente braucht es keine weite Reise!
Titelbild: Blick auf das sommerliche Rothenburg ob der Tauber © Klaus Görtz
Du möchtest uns etwas mitteilen? Wir freuen uns auf Deine Meinung!
Benötigte Felder sind mit einem * markiert