Heimkommen | Newsblog

Veranstaltungen

» Feiern, Genießen, Entdecken – Herbsthighlights in drei Städten «

29. August 2025 | Veranstaltungen|0|

Wenn sich die Blätter bunt färben, die Luft klarer wird und die Tage kürzer, dann beginnt in der Region an der Romantischen Straße die Zeit der großen Feste. Der Herbst lädt nicht nur zu Spaziergängen durch golden leuchtende Wälder ein, sondern auch zu geselligen Veranstaltungen in den Städten. Traditionelle Märkte, Kirchweihen und Messen prägen diese Jahreszeit – und gehören sowohl für viele Einheimische als auch für Gäste zu den kulturellen Höhepunkten des Jahres. Drei der größten und traditionsreichsten Veranstaltungen finden in Feuchtwangen, Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl statt.

 

1. Mooswiese Feuchtwangen – Tradition und Feststimmung pur

Die »Mooswiese Feuchtwangen« gilt als eine der schönsten Kirchweihen Frankens und blickt auf eine jahrhundertealte Tradition zurück. Von Freitag, den 26. September, bis Dienstag, den 30. September 2025, verwandelt sich das Festgelände an der Sulzach in eine bunte Mischung aus Messe, Volksfest und Treffpunkt für die ganze Region. Verkaufsstände, Landmaschinenschau, Vergnügungspark, Bier- und Weinzelt sowie der berühmte Heringsbrater machen die Mooswiese zu einem echten Besuchermagneten.

Mooswiesenfestumzug

Das Programm ist vielfältig: Am Freitag eröffnet Bürgermeister Patrick Ruh das Fest mit dem traditionellen Fassanstich, bevor die Partyband »Partyräuber« für Stimmung sorgt. Am Samstag stehen die Landmaschinenausstellung, ein farbenprächtiger Festzug der Schützengesellschaft und zünftige Blasmusik im Mittelpunkt. Der Sonntag beginnt mit Gottesdiensten und Frühschoppen, bevor am Nachmittag der große Mooswiesenfestzug durch die Stadt zieht. Höhepunkte sind außerdem die Verlosung des »Mooswiesenschweins« und ein spektakuläres Orgelkonzert in der Stiftskirche. Montag und Dienstag stehen ganz im Zeichen von Musik, Familienprogramm und dem großen Feuerwerk, das das Fest stimmungsvoll abschließt. Begleitet wird die Mooswiese an allen Tagen von abwechslungsreicher Musik in Fest- und Weinzelt. Ein verkaufsoffener Sonntag mit geöffneten Geschäften rundet das Erlebnis ab. Damit vereint die Mooswiese festliche Tradition mit moderner Unterhaltung – ein Muss für alle Volksfestfreunde.

 

2. Rothenburger Herbstmesse – Bummeln, genießen und erste Wintervorfreude

Herbstmesse in Rothenburg

Von Samstag, den 25. Oktober bis Sonntag, den 02. November 2025 lädt Rothenburg ob der Tauber zur »Herbstmesse auf dem Schrannenplatz« ein. Das Fest hat einen familiären Charakter und besticht durch seine Mischung aus Krämermarkt, Schaustellerbereich und kulinarischen Angeboten.

Während die Marktstände bereits ab 11.00 Uhr mit nützlichen Dingen wie Kleidung, Haushaltswaren und regionalen Spezialitäten locken, öffnen die Fahrgeschäfte und Imbissbuden am Mittag. Besonders Familien mit kleinen Kindern schätzen die abwechslungsreichen Karussells und Spielangebote. Für viele Gäste gehört es außerdem zur Tradition, hier den ersten Glühwein der Saison zu genießen – als kleinen Vorgeschmack auf den nahenden Winter.

Ein besonderes Highlight ist der verkaufsoffene Sonntag am 26. Oktober 2025, an dem von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr zahlreiche Geschäfte in der Altstadt öffnen. Zusätzlich findet am ersten Wochenende das »Stelldichein der Vereine« in der Schrannenscheune statt. So wird die Herbstmesse zu einem Treffpunkt für Einheimische und Besucher, die beim Bummeln durch die Altstadt festliche Stimmung und fränkische Gastlichkeit erleben möchten.

 

3. Fischerntewoche Dinkelsbühl – Natur, Kultur und Genuss

Fischerntewoche in Dinkelsbühl

Den Abschluss der großen Herbsthighlights bildet die »Fischerntewoche in Dinkelsbühl« von Samstag, den 01. bis Sonntag, den 09. November 2025. Sie verbindet gelebte Tradition mit kulinarischen Genüssen und einem abwechslungsreichen Kulturprogramm.

Seit Jahrhunderten prägt die Teichwirtschaft die Region, und auch heute noch werden jedes Jahr im Herbst die Weiher abgefischt. Dabei kommen Karpfen, Zander, Hecht oder Waller frisch auf den Tisch. Zahlreiche Gastronomen in Dinkelsbühl widmen sich in dieser Zeit dem »Dinkelsbühler Karpfen« und verwöhnen ihre Gäste mit klassischen und kreativen Fischgerichten.

Gleich zu Beginn, am 01. und 02. November 2025, lockt ein hochwertiger Kunsthandwerkermarkt im Haus der Geschichte, bei dem Besucher Schmuck, Holzarbeiten, Glaskunst und handgefertigte Unikate entdecken können. Am 02. November 2025 wird außerdem am Schwanenweiher abgefischt – eine Gelegenheit, den Teichwirten bei ihrer traditionellen Arbeit zuzusehen. In den Tagen vom 03. bis 07. November 2025 ergänzen Führungen durch die Altstadt, spezielle Kinderaktionen und musikalische Abende das Programm. Am 08. November 2025 folgt mit der »Langen Kulturnacht« ein kultureller Höhepunkt, der mit Ausstellungen, Musik und besonderen Programmpunkten rund um das Thema »Frieden« die Altstadt in eine einzigartige Atmosphäre taucht. Den festlichen Abschluss bildet am 09. November 2025 der traditionelle Martini-Jahrmarkt, der die Straßen Dinkelsbühls in einen bunten Marktplatz verwandelt.

Neben dem abwechslungsreichen Rahmenprogramm begeistert auch die neu angelegte Schauteichanlage vom Löwenbrunnen bis zur Spitalgasse, in der größere heimische Fische bestaunt werden können – ein Highlight für große und kleine Besucher gleichermaßen.

 

Die Mooswiese in Feuchtwangen, die Herbstmesse in Rothenburg ob der Tauber und die Fischerntewoche in Dinkelsbühl gehören zu den kulturellen Höhepunkten des Herbstes und spiegeln die Vielfalt der Region wider. Ob Volksfeststimmung, Familienbummel oder kulinarischer Genuss – hier ist für jeden etwas dabei. Diese drei Veranstaltungen sind nur eine Auswahl: Viele weitere Tipps für September, Oktober und November gibt es regelmäßig auf unserer Webseite sowie auf unseren Social-Media-Kanälen.

 

Julia & Sandra

 

Bilder 1 im Text: Mooswiesenfestumzug ©  Stadt Feuchtwangen, Christoph Bender 


Teilen:

Du möchtest uns etwas mitteilen? Wir freuen uns auf Deine Meinung!

Benötigte Felder sind mit einem * markiert

 

Kommentare

Noch keine Kommentare vorhanden