Seit mehr als siebzig Jahren verwandeln die Kreuzgangspiele Feuchtwangen den romanischen Kreuzgang des ehemaligen Benediktinerklosters in eine Bühne von besonderer Schönheit. Hier entsteht eine Theateratmosphäre, die man so nur an diesem Ort findet: Wenn der Abend hereinbricht und das Spiel beginnt, entsteht ein Zauber, der Zuschauerinnen und Zuschauer immer wieder in seinen Bann zieht. Die Kreuzgangspiele sind nicht nur ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens, sondern ein Erlebnis, das Bühne und Ort auf einzigartige Weise verbindet. Gerade jetzt, wenn der Herbst Einzug hält und die Tage kürzer werden, darf man schon vom kommenden Sommer träumen – von lauen Nächten im Kreuzgang und Theatermomenten, die in Erinnerung bleiben.
In der Sommerspielzeit 2026 dürfen sich Theaterfreunde auf ein vielfältiges Programm freuen. Den Anfang macht am 9. Mai 2026 Otfried Preußlers Kinderbuchklassiker »Die kleine Hexe«, ein Stück für die ganze Familie. Mutig stellt sich die junge Hexe der Aufgabe, eine »gute Hexe« zu werden – und entdeckt mit ihrem Raben, dass Güte viel mehr bedeutet, als man denkt. Humorvoll, klug und voller Magie zeigt diese Geschichte, dass Freundschaft und Mut stärker sind als jedes Zauberbuch.
Glanzvoll geht es am 04. Juni 2026 weiter mit F. Scott Fitzgeralds »Der große Gatsby« in der Fassung von Johannes Kaetzler. Auf der Kreuzgang-Bühne entfaltet sich ein farbenprächtiges Panorama der »Roaring Twenties«: rauschende Feste, flirrende Musik und geheimnisvolle Figuren, allen voran der mysteriöse Millionär Jay Gatsby. Hinter der funkelnden Oberfläche verbirgt sich jedoch ein Drama von Liebe, Sehnsucht und unerreichbaren Träumen – ein Theaterfeuerwerk, das das Lebensgefühl einer ganzen Epoche in den Kreuzgang trägt.
Nur eine Woche später, am 11. Juni 2026, verzaubert Carlo Goldonis unsterblicher Komödienklassiker »Der Diener zweier Herren« das Publikum in einer Fassung von Achim Conrad. Ein Diener, der aus Hunger gleich zwei Herren dient, eine verkleidete Frau, ein unschuldig Verfolgter und ein Liebespaar, das nicht zueinander findet – die turbulenten Verwicklungen treiben das Spiel voran, bis am Ende die Liebe triumphiert. Rasend komisch und zugleich voller Herzenswärme, zeigt diese Inszenierung, warum Goldonis Stück seit 1746 jung geblieben ist.
Ein poetisches Erlebnis für die jüngsten Zuschauer ab drei Jahren bringt am 18. Juni 2026 Hans Christian Andersens »Die Prinzessin auf der Erbse« auf die Bühne, in einer liebevollen Fassung von Gero Pflaum. Mit Fantasie, Musik und Humor erzählt das Ensemble der »BuehneBumm« in Kooperation mit den Kreuzgangspielen von der Suche nach einer wahren Prinzessin – und davon, wie eine winzige Erbse ein ganzes Leben verändern kann.
Mit »1984« von George Orwell zieht am 25. Juni 2026 eine düstere Zukunftsvision in die Nixel-Scheune ein. Orwells Roman, geschrieben vor über siebzig Jahren, wirkt heute erschreckend aktuell: Winston Smith lehnt sich gegen einen allmächtigen Überwachungsstaat auf, der Gedanken kontrolliert und Wahrheiten verfälscht. Doch kann Liebe in einer Welt überleben, in der selbst Gefühle überwacht werden? Diese Inszenierung macht eindringlich deutlich, wie nah uns Orwells Albtraumwelt gekommen ist.
Ein Höhepunkt der Saison ist schließlich »Der Sandmann« nach E. T. A. Hoffmann, das am 09. Juli 2026 Premiere feiert. Dieses Theaterprojekt für Zuschauer ab 13 Jahren, entstanden in Zusammenarbeit mit der Freien Schauspielschule Hamburg, führt in eine Welt zwischen Traum und Wahn. Der Student Nathanael verliert sich in dunklen Bildern und verliebt sich in Olimpia – ein künstliches Wesen von vollkommener Schönheit und vollkommener Leere. Das Stück stellt brennende Fragen unserer Gegenwart: Was geschieht, wenn wir uns in künstlichen Welten verlieren, wenn Realität und Simulation ununterscheidbar werden?
Außerdem bereichern unter dem Titel »Kreuzgangspiele extra« weitere besondere Veranstaltungen die Saison. Am 07. März 2026 gastiert in der Stadthalle Kasten die Sängerin Steffi Denk, die mit ihren Flexible Friends einen mitreißenden Abend zwischen Swing, Soul, Chanson und Brazil verspricht – mal temperamentvoll, mal leise, stets charmant und voller Humor.
Ein Wiedersehen mit großem bayerischem Humor bieten Johann Anzenberger und Bele Turba vom ValentinKarlstadt-Theater München, die in »Karl Valentin und Liesl Karlstadt – die besten Szenen« unvergängliche Klassiker wie »Buchbinder Wanninger« und »Das Aquarium« aufleben lassen.
Ein besonderes Erlebnis für Entdecker ist der Theaterspaziergang »Doppeltes Spiel« am 21. Mai 2026, bei dem sich die Gassen Feuchtwangens in eine Bühne verwandeln und das Ensemble die Zuschauer auf eine geheimnisvolle Reise durch verwunschene Winkel und Plätze mitnimmt.
Der Vorverkauf für die Sommerspielzeit 2026 beginnt am 16. Oktober 2025. Wer die Magie des Kreuzgangs, die Intensität der Inszenierungen und die besondere Stimmung dieser Festspiele erleben möchte, sollte sich rechtzeitig Karten sichern. Denn die Kreuzgangspiele sind mehr als Theater – sie sind ein Sommermärchen im Herzen Frankens!
Titelbild: Kreuzgang-Bühne © augenschein-design.de I Erstes Foto im Text: Blick durch die Arkaden auf die Bühne © Nicole Brühl
Du möchtest uns etwas mitteilen? Wir freuen uns auf Deine Meinung!
Benötigte Felder sind mit einem * markiert