Spielplatz Röschenhof
Anschrift & Parkmöglichkeiten
Anschrift | Paul-Keim-Straße I 91555 Feuchtwangen
GPS-Koordinaten | 49°10'45.8"N 10°19'50.6"E
Parkmöglichkeit | Das Auto kann auf zahlreichen Parkbuchten direkt vor dem Spielplatz abgestellt werden.
Lage & Umgebung
Der Spielplatz Röschenhof liegt am Rande eines jungen Wohngebiets und bietet einen idealen Ort für Kinder aus der Nachbarschaft, aber auch für Besucher, die mit dem Auto kommen. Direkt vor dem Gelände stehen ausreichend Parkbuchten zur Verfügung – bequem für Eltern und Großeltern, die mit dem Auto anreisen. Die gesamte Anlage ist neu und liebevoll angelegt. Sie liegt leicht am Hang, was dem Gelände eine interessante Dynamik verleiht. Eine gepflegte Wiese durchzieht den Platz, und obwohl die Bäume noch jung und klein sind, verspricht die Bepflanzung künftig auch Schattenplätze und eine noch angenehmere Atmosphäre. Besonders positiv fällt auf: Der Spielplatz ist vollständig eingezäunt – ein Pluspunkt in Sachen Sicherheit, vor allem für kleinere Kinder.
Ausstattung
Das Herzstück des Spielplatzes bildet ein großes Klettergerüst aus Holz, das sofort ins Auge fällt und mit seinem naturnahen und robusten Erscheinungsbild überzeugt. Die Konstruktion ist kreativ gestaltet und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Klettern, Balancieren und Entdecken. Mit mehreren Auf- und Abgängen, einem Seilnetz, einer Rutsche sowie einem Balanciersteg ist das Gerüst besonders für ältere Kindergarten- und Grundschulkinder geeignet. Der Untergrund ist mit feinem Kies bedeckt, was die Sicherheit bei Stürzen erhöht. Neben der körperlichen Aktivität wird auch das soziale Spiel gefördert, denn das Gerüst lädt zu Rollenspielen und gemeinsamen Abenteuern ein.
Ergänzt wird das Spielangebot durch eine große, rot-blaue Nestschaukel im unteren Bereich des Spielplatzes, die an einem stabilen Holzgerüst befestigt ist. Daneben befindet sich eine klassische Doppelschaukel mit zwei normalen Sitzen. Für Kinder, die lieber am Boden aktiv sind, steht ein zweiteiliger Balancierbalken aus Holz bereit, der ebenfalls das Gleichgewicht und die Koordination fördert. Zwei besonders schöne und außergewöhnliche Federwippen aus Holz – eine in Form eines Eichhörnchens und eine in Form einer Schildkröte – bringen zusätzlich tierischen Charme auf den Platz. Bewegungsfreudige Kinder können sich außerdem über ein grünes Karussell freuen, das Platz für mehrere Mitspieler bietet und mit Metallbügeln sicheren Halt bietet. Der ebenfalls vorhandene blaue Dreh-Wirbelbecher – ein drehbares, schalenförmiges Spielgerät – spricht insbesondere den Gleichgewichtssinn an und bietet großen Spielspaß für schwindelfreie Kinder.
Ein kleines Fußballtor aus Holz erweitert das Spielangebot um eine sportliche Komponente und lädt zu ersten Ballspielen ein (Ball nicht vergessen!). Für die begleitenden Erwachsenen gibt es am oberen Rand des Spielplatzes eine Sitzgelegenheit, von der aus man das ganze Gelände gut im Blick hat – ideal für eine entspannte Aufsicht und eine kleine Pause im Grünen.
Impressionen.