Spielplatz Ringstraße Ost
Anschrift & Parkmöglichkeiten
Anschrift | Ringstraße 78, gegenüber Abzweig zur Schulstraße I 91555 Feuchtwangen
GPS-Koordinaten | 49°10'05.9"N 10°20'03.8"E
Parkmöglichkeit | Das Auto kann auf den Parkplätzen entlang der Ringstraße abgestellt werden.
Lage & Umgebung
Der Spielplatz liegt in zentraler Lage – direkt an der Ringstraße, die die Altstadt von Feuchtwangen einmal fast komplett umrundet. Er ist direkt gegenüber der Schulstraße gelegen und befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Polizeiinspektion, zum Umsonstladen Feuchtwangen sowie zur Grund- und Mittelschule Feuchtwangen. Ein echtes Highlight ist die Nähe zur historischen Stadtmauer, die dem Gelände nicht nur optisch einen besonderen Charakter verleiht, sondern an heißen Sommertagen auch angenehmen Schatten spendet. Zusätzlich sorgen alte, große Bäume für eine grüne Oase mitten in der Stadt, was den Spielplatz besonders im Sommer attraktiv macht. Der gesamte Spielplatz ist zur Straße hin durch einen soliden Holzzaun gesichert. Diese Begrenzung sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern schafft ein Gefühl von Geborgenheit für Eltern und Kinder. Besonders schön ist der gepflasterte Weg aus Granitsteinen, der den Spielplatz durchquert und ihn mit der Hinteren Spitzbergstraße verbindet. Der Weg ist nicht nur praktisch, sondern unterstreicht die gepflegte und harmonische Gestaltung des gesamten Areals.
Ausstattung
Schon beim Betreten fällt sofort die große, farbenfrohe Kletterpyramide ins Auge. Sie ist das Herzstück des Spielplatzes und ein absoluter Magnet für bewegungsfreudige Kinder. Hier wird geklettert, gehangelt und balanciert – ein echtes Abenteuergerät, das die motorischen Fähigkeiten fordert und fördert.
Ein weiteres Highlight ist die große gelbe Tampenschaukel. Die Schaukel ist weit mehr als nur ein gewöhnliches Spielgerät, denn sie bietet ein einzigartiges Gemeinschaftserlebnis, bei dem Gleichgewicht, Koordination und Teamarbeit gefragt sind. Kinder müssen gemeinsam schwingen, sich absprechen und aufeinander achten – ein wunderbares Beispiel für inklusives, kooperatives Spiel.
Auf die Kleinsten warten ebenfalls passende Spielgeräte: Eine Schaukelkombination mit einem klassischen Schaukelsitz sowie einem geschlossenen Kleinkinderschaukelsitz mit hoher Rückenlehne und Beinschutz sorgt dafür, dass auch Babys und Kleinkinder sicher und bequem mitspielen können.
Im vorderen Bereich lädt ein sehr großer, sauberer Sandkasten in neuneckiger Form zum Buddeln, Bauen und kreativen Spiel ein. Der Sandbereich ist gepflegt und sauber – ein Ort, an dem Kinder stundenlang verweilen können, vorausgesetzt sie haben ihre Sandspielsachen mitgebracht!
Für Gleichgewichtstraining stehen gleich zwei Angebote bereit: Ein Balancierbalken aus Holz und ein weiteres Balanciergerät mit dicken Tauen, die sich hervorragend für kleine Akrobatinnen und Akrobaten eignen.
Im hinteren, schattigen Bereich findet sich eine Federwippe in Pferdeform – liebevoll gestaltet und ein Klassiker für fantasievolles Spiel. Ein echter Geheimtipp ist das Karussell „Orbit“. Anders als klassische Drehgeräte funktioniert es durch Eigenantrieb: Kinder müssen sich abstoßen oder durch Gewichtsverlagerung selbst in Bewegung setzen. Die leichte Neigung macht das Ganze besonders spannend, denn durch die Schwerkraft wird das Karussell auf dem Weg nach unten schneller – ein aufregendes Spielerlebnis mit hohem Spaßfaktor!
Erwachsene können sich währenddessen auf zwei Holzbänken am Weg niederlassen, die nicht nur funktional, sondern auch optisch gut ins Gesamtbild passen.
HEIMKOMMEN-Fazit:
Ob für eine kurze Pause nach der Schule, einen ausgedehnten Spielnachmittag oder als Ziel eines Spaziergangs: Der Spielplatz »Ringstraße« in Feuchtwangen ist ein echtes Highlight – unbedingt empfehlenswert!
Impressionen.