Spielplatz Buchenweg
Anschrift & Parkmöglichkeiten
Anschrift | Buchenweg / Tannenweg, 91555 Feuchtwangen
GPS-Koordinaten | 49°10'45.8"N 10°19'50.6"E
Parkmöglichkeit | Das Auto kann bei Bedarf im Wohngebiet in einer kleinen Sackgasse am Buchenweg vor dem Spielplatz abgestellt werden.
Lage & Umgebung
Der Spielplatz »Buchenweg« liegt idyllisch am Rande eines neuen Baugebietes in Feuchtwangen. Durch seine zurückversetzte Lage abseits der Straße bietet er eine angenehme Ruhe und Sicherheit – ideal für Familien mit kleinen Kindern. Umgeben ist der Platz von gepflegten Hecken und schönen, hohen Bäumen, die nicht nur natürlichen Schatten spenden, sondern dem Spielplatz auch eine naturnahe Atmosphäre verleihen.
Ausstattung
Die Spielfläche selbst besteht aus einer gepflegten Wiese, unter den Spielgeräten sorgt Kies für zusätzlichen Fallschutz. Im hinteren Bereich befindet sich ein robustes Schaukelgestell mit einer großen Nestschaukel sowie zwei klassischen Schaukelsitzen für ältere Kinder. Für kleinere Kinder steht eine Federwippe mit vier Sitzplätzen bereit. Ein Balancierbalken aus Holz mit federndem Untergestell regt zusätzlich zum spielerischen Gleichgewichtstraining an.
Ein besonderes Highlight des Spielplatzes ist das große Klettergerüst, das mit einer Vielzahl an Spiel- und Kletterelementen ausgestattet ist und Kinder jeden Alters zu abenteuerlichen Klettertouren einlädt. An der rechten Vorderseite befindet sich eine Kletterwand mit Griffen, ähnlich einer Boulderwand, die sowohl Kraft als auch Geschicklichkeit fördert. Ganz rechts erstreckt sich ein vertikales Kletternetz aus Seilen, das zum Hochklettern anregt. In der oberen Mitte verbindet eine wackelige Hängeseilbrücke verschiedene Bereiche des Gerüsts und fordert den Gleichgewichtssinn der Kinder heraus. Links vorne führen schräge Kletterstangen aus Metall nach oben, die sowohl zum Klettern als auch zum Hochhangeln genutzt werden können. Im unteren linken Bereich lädt eine horizontale Seilleiter zum Balancieren oder Krabbeln ein. Besonders beliebt ist der kleine Turm mit rotem Spitzdach im oberen rechten Teil der Konstruktion, der über die verschiedenen Kletterelemente erreicht werden kann und als Aussichtsplattform dient. Verbunden sind die verschiedenen Bereiche durch Holzplattformen und stabile Holzgeländer, die das Gerüst zu einer zusammenhängenden Erlebniswelt machen. Eine senkrechte Holzleiter im linken hinteren Bereich ergänzt das Angebot und bietet eine klassische Aufstiegsmöglichkeit.
Abgerundet wird das Spielangebot durch ein Karussell zum Sitzen sowie eine Drehscheibe – ein wertvolles Spielgerät, das nicht nur Spaß macht, sondern auch gezielt die motorischen Fähigkeiten, den Gleichgewichtssinn und die vestibuläre Wahrnehmung der Kinder fördert.
Für die Begleitpersonen stehen Sitzbänke bereit, von denen aus man die Kinder entspannt im Blick behalten kann.
HEIMKOMMEN-Fazit:
Der Spielplatz »Buchenweg« ist insgesamt ein durchdachter und liebevoll gestalteter Ort, der Kindern verschiedenster Altersgruppen attraktive Bewegungs- und Spielerfahrungen bietet.
Impressionen.